Grundbuchberichtigungsanspruch
- Grundbuchberichtigungsanspruch
Anspruch desjenigen, dessen Recht durch eine unrichtige Eintragung im ⇡ Grundbuch beeinträchtigt wird, auf ⇡ Grundbuchberichtigung, wenn die Unrichtigkeit durch ⇡ öffentliche Urkunde nachgewiesen ist oder die Berichtigung von dem Scheinberechtigten bewilligt wird (§§ 22, 29 GBO); diese ⇡ Eintragungsbewilligung kann der Betroffene von dem Scheinberechtigten nach § 894 BGB aufgrund des G., notfalls im Prozesswege, verlangen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grundbuchberichtigungsanspruch — Ein Grundbuchberichtigungsanspruch besteht, wenn eine Eintragung im Grundbuch nicht mit der wirklichen (materiellen) Rechtslage übereinstimmt. Durch die Unrichtigkeit des Grundbuchs wird der wahre Inhaber eines einzutragenden Rechts in der… … Deutsch Wikipedia
Auflassungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… … Deutsch Wikipedia
Eigentumsübertragungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… … Deutsch Wikipedia
Herausgabeanspruch — Mit einem Herausgabeanspruch wird ein Verlangen nach Hergabe eines Gegenstands oder unter Umständen sogar eines Menschen, zum Beispiel eines Kindes, an einen anderen geltend gemacht. Im Allgemeinen findet der Begriff im Sachenrecht Anwendung.… … Deutsch Wikipedia
Unrichtigkeit des Grundbuchs — Das Grundbuch ist unrichtig, wenn die dort wiedergegebene Rechtslage nicht mit der wirklichen Rechtslage übereinstimmt. Konsequenz aus der Unrichtigkeit des Grundbuchs ist ein Grundbuchberichtigungsanspruch des materiell Berechtigten gegen den… … Deutsch Wikipedia
Vormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… … Deutsch Wikipedia
Grundbuchberichtigung — von Amts wegen (⇡ Amtsberichtigung, ⇡ Grundbuchberichtigungszwang) oder auf Betreiben eines Beteiligten (⇡ Grundbuchberichtigungsanspruch) erfolgende Berichtigung des ⇡ Grundbuchs. G. ist erforderlich, wenn die wirkliche Rechtslage eines… … Lexikon der Economics
Löschungsbewilligung — eine in Form ⇡ öffentlicher Beurkundung oder ⇡ öffentlicher Beglaubigung erteilte Bewilligung des Berechtigten zur ⇡ Löschung eines im ⇡ Grundbuch eingetragenen Rechts; erforderlich gemäß § 29 GBO. Soweit der Grundstückseigentümer eine Leistung… … Lexikon der Economics
Schiffsregister — I. Allgemeines:1. Gesetzliche Grundlage: Schiffsregisterordnung (SchRO) i.d.F. vom 26.5.1994 (BGBl I 1133) m.spät.Änd. 2. Arten: Seeschiffs , Binnenschiffs und Schiffsbauregister. Das Sch. entspricht weitgehend dem ⇡ Grundbuch. 3. Einsicht ist… … Lexikon der Economics